Nasz strona wykorzystuje pliki cookies w celu personalizacji oferty wysyłanej do klientów oraz analizy zachowania użytkowników, tak aby dostarczać usługi na najwyższym poziomie. Korzystając ze strony wyrażają Państwo zgodę na przetwarzanie danych. Dalsze informacje można znaleźć w polityce prywatności.



Das Landesweite E-Rechnungssystem – wie man sich auf seine Einführung vorbereitet

PrintMailRate-it
Data wydarzenia 24 października 2023
Miasto online
Początek - koniec 11:00-12:00
Program

KSeF_webinar_DE.png


Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.


Eine Revolution in der Rechnungsstellung steht bevor. Ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet?


Das Landesweite E-Rechnungssystem (poln. KSeF) soll die Ausstellung und Zurverfügungstellung strukturierter Rechnungen ermöglichen. Ab dem 1. Juli 2024 wird es für alle aktiven Umsatzsteuerpflichtigen obligatorisch sein.


Wie soll man sich darauf vorbereiten? Diese Frage werden unsere Experten während des Webinars besprechen.


Das Webinar wird vor allem für Spezialisten für Steuern, Buchhaltung, und für Personen, die für die Unternehmensfinanzen sowie für die Ausstellung und Buchung von Rechnungen zuständig sind, von Interesse sein.


AGENDA 


1. Einführung – Digitalisierung der Finanzverwaltung, Polen vor dem Hintergrund der anderen Staaten, Zweck der Einführung der Änderungen
2. Prämissen des Landesweiten E-Rechnungssystems, Funktionsweise der Plattform, Struktur der neuen Dokumentmuster, Zugang zur Plattform, darunter die Rolle des Administrators
3. Organisation des elektronischen Umlaufs der Buchhaltungsunterlagen als Werkzeug zur Zusammenarbeit mit dem Landesweiten E-Rechnungssystem
4. Zusammenfassung – effektive Vorbereitung auf die Einführung des Landesweiten E-Rechnungssystems


SCHIRMHERRSCHAFT



Prelegenci Katarzyna Judkowiak, Rödl & Partner Warszawa
Tomasz Balcerak, Rödl & Partner Warszawa



Mehr Informationen über die Moderatoren: 


siehe Profil von Katarzyna Judkowiak  »

siehe das Profil von Tomasz Balcerak »

Skip Ribbon Commands
Skip to main content
Deutschland Weltweit Search Menu