Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Vergünstigungen, Zuschüsse und Polnische Investitionszone

PrintMailRate-it

Zuschüsse ermöglichen es Unternehmen verschiedener Branchen und Größe, sich zu entwickeln. Die Hauptquelle für die Beschaffung einer solchen Finanzierung sind EU-Mittel. Zum großen Teil werden sie über Programme gewährt, die von den EU-Ländern eigenständig verwaltet werden. In einigen Fällen verfügt die Europäische Kommission über die Fonds direkt, indem sie z.B. Zuschüsse gewährt oder öffentliche Aufträge vergibt.


Bleiben Sie über aktuelle Programme, Wettbewerbe und Zuschüsse auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Beantragung von Fördermitteln sowohl aus europäischen als auch sonstigen Quellen.

​12.04.2023

Neuer Zeitplan für die Aufforderung zur Einreichung von Anträgen auf Förderung aus dem Programm FEnIKS 2021-2027 »

Am 31. März 2023 wurde der Zeitplan für die Aufforderung zur Einreichung von Anträgen im Rahmen des Programms „Europäische Fonds für Infrastruktur, Klima und Umwelt (FEnIKS) 2021-2027" aktualisiert.

​11.04.2023

Änderungen im Zeitplan für die Antragsannahme im Rahmen des FENG-Programms »

Am 29. März 2023 wurde der Zeitplan für die Antragsannahme im Rahmen des Programms Europäische Fonds für Moderne Wirtschaft (FENG) 2021–2027 aktualisiert.

​27.03.2023

Ankündigung der Annahme von Anträgen auf Bezuschussung aus dem Programm "Europäische Fonds für Ostpolen 2021-2027" »

Das Programm "Europäische Fonds für Ostpolen 2021-2027" ist die Fortsetzung der Förderung der östlichen Woiwodschaften, die deren Entwicklung beschleunigen soll.

​16.03.2023

Darlehen mit einem Zuschuss zur Nutzung innovativer, umweltfreundlicher Technologien »

Bis zum 31. März 2023 können Unternehmer im Rahmen des Programms Innowacje dla Środowiska (Innovationen für die Umwelt) vereinfachte Anträge auf Bezuschussung stellen.

​28.02.2023

Änderung der Fördergebietskarte für die Jahre 2022–2027 für Polen »

Am 16. Februar 2023 hat die Europäische Kommission die Änderung der Fördergebietskarte für Polen für den Zeitraum vom 16. Februar 2023 bis zum 31. Dezember 2027 genehmigt.

​17.02.2023

Unterstützung für energieintensive Sektoren im Zusammenhang mit dem plötzlichen Anstieg der Preise für Erdgas und Strom im Jahr 2022 »

Bis zum 22. Februar 2023 können die Anträge auf nicht rückzahlbare Beihilfe im Rahmen des Regierungsprogramms „Unterstützung für energieintensive Sektoren im Zusammenhang mit dem plötzlichen Anstieg der Preise für Erdgas und Strom im Jahr 2022" gestellt werden.
​14.02.2023

Ankündigung der Annahme von Anträgen auf Bezuschussung der Entwicklung und Einführung innovativer Lösungen

Vom 21. Februar bis zum 12. April 2023 können Unternehmen Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Moderne Wirtschaft [poln. Abkürzung FENG] im Rahmen des Wettbewerbs „Scieżka SMART" beantragen. 

​31.01.2023

Zuschüsse für F+E für Unternehmen aus der Woiwodschaft Mazowieckie »

Am 31. Januar 2023 beginnt die Annahme von Anträgen im Rahmen des Regionalen Operationellen Programms der Woiwodschaft Mazowieckie für nicht genutzte EU-Mittel für die Jahre 2014-2020. 

​26.01.2023

Der Zeitplan für die Annahme der Anträge auf Fördermittel aus dem Programm „EU-Fonds für Moderne Wirtschaft“ im Jahr 2023 wurde veröffentlicht »

Das lang erwartete Hauptprogramm zur Finanzierung der Tätigkeit von Unternehmen aus den EU-Fördermitteln für die Jahre 2021-2027 wurde endlich veröffentlicht.

​9.01.2023

Bezuschussung von Innovationen im Sektor der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen in den Woiwodschaften Mazowieckie und Łódzkie »

Die Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen, die in den Woiwodschaften Mazowieckie und Łódzkie tätig sind, können noch im Januar Finanzmittel aus den nicht in Anspruch genommenen EU-Fonds für die Jahre 2014 bis 2020 beantragen.

5.01.2023

Die neue Verordnung über die Befreiung von der Körperschaftsteuer in der Polnischen Investitionszone »

Am 1. Januar 2023 ist die Verordnung über die staatliche Beihilfe für einige Unternehmen zwecks Durchführung neuer Investitionen (PIZ-Verordnung) in Kraft getreten.

​5.01.2023

Präferenzdarlehen mit einer Prämie für energieintensive Unternehmen »

Bis zum 30. April 2023 können Anträge auf Präferenzdarlehen im Rahmen des Prioritätsprogramms Energieintensive Industrie – EE eingereicht werden.

​3.11.2022

Robotisierungszuschüsse für kleine und mittlere Unternehmen der Möbelbranche

Vom 8. November bis zum 6. Dezember 2022 können Anträge auf Förderung im Rahmen des Pilotprogramms „Robogrant – Unterstützung zur Entwicklung der polnischen Möbelindustrie" gestellt werden. Mehr »

26.10.2022

Zuschüsse für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen aus der Branche der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

Bis zum 18. November 2022 können Anträge auf Bezuschussung von Investitionen in Infrastruktur für die Verarbeitung oder Inverkehrbringung von Erzeugnissen aus Landwirtschaft, Fischfang oder Aquakulturen gestellt werden. Mehr »

​18.10.2022

Annahme von Anträgen auf Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu digitaler Innovation

Vom 19. Oktober bis zum 4. November 2022 können Anträge auf Förderung im Rahmen des Operationellen Programms Intelligente Entwicklung 2014-2021 eingereicht werden: Fast Track – Digitale Innovation. Mehr »

​4.10.2022

EU-Fonds für Moderne Wirtschaft 2021-2027

Am 27. September 2022 hat die Europäische Kommission eines der wichtigsten und am meisten erwarteten Förderprogramme für Unternehmen in Polen, d.h. die Europäischen Fonds für Moderne Wirtschaft 2021-2027 (poln. FENG), endgültig genehmigt. Mehr »
​19.09.2022

 

Fast 109 Millionen Euro für polnische Unternehmer, die von den Brexit-Auswirkungen betroffen sind

Seit dem Brexit sind Unternehmen mit neuen Hindernissen beim Handel, dem grenzüberschreitenden Austausch und dem freien Verkehr von Personen, Dienstleistungen und Kapital zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (UK) konfrontiert. Mehr »

​9.09.2022

Unterstützung für Unternehmer, die von den Folgen des Brexits betroffen sind

Im Zusammenhang mit den negativen Folgen des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union für Unternehmer wurde Polen ein Förderbetrag i.H.v. 173.633.261 Euro aus der Reserve für die Anpassung an den Brexit gewährt. Mehr »

31.08.2022​

Der KPO wartet auf Freigabe

Der Aufbau- und Resilienzplan Polens [poln. Krajowy Plan Odbudowy i Zwiększania Odporności (KPO)], der mit EU-Mitteln wichtige Investitionen und Reformen in Polen finanzieren soll, wurde nach wie vor nicht freigegeben. Mehr »

Finanzierung von Investitionen in den Umweltschutz

Nach wie vor warten wir auf die Auszahlung der Fördermittel aus den EU-Strukturfonds für die Jahre 2021-2027. Mehr » 

Neue Landkarte der Regionalbeihilfe für die Jahre 2022–2027

Im April 2021 hat die Europäische Kommission die „Leitlinien für Regionalbeihilfe für die Jahre 2022-2027" angenommen. Mehr »

Fördermittel für Unternehmen

EU-Fonds für Polen aus dem neuen EU-Haushalt für 2021–2027 werden ca. 76 Mrd. Euro betragen und sollen in dem laufenden Jahr 2022 ausgezahlt werden. Mehr » 

Stellen Entschädigungen Einnahmen aus der Zonentätigkeit dar?

Einkünfte aus einer Gewerbetätigkeit, die in einer Sonderwirtschaftszone in Polen ("SWZ") aufgrund einer Genehmigung ausgeübt wird, sind gemäß Art. 17 Abs. 1 Pkt. 34 KStG-PL von der Steuer befreit. Mehr »
 

Kontakt

Contact Person Picture

Magdalena Skurowska

Expertin für Investitionsfragen

+ 48 22 244 00 00

Anfrage senden

Profil

Contact Person Picture

Magdalena Szwarc

Tax adviser (Polen)

Senior Associate

+48 71 606 00 00

Anfrage senden

Profil

Deutschland Weltweit Search Menu