Home
Intern
Global
Kontakt
Unter Advance Pricing Agreement (kurz APA) wird ein Bescheid verstanden, in dem die Steuerbehörde anerkennt, dass der Verrechnungspreis bei einem Geschäft, das mit einem verbundenen Unternehmen durchgeführt wird, entsprechend dem Fremdvergleichsgrundsatz festgelegt wurde.
Advance Pricing Agreements reichen im polnischen Recht fast bis zum Jahr 2006 zurück, stießen jedoch in den Anfangsjahren bei den Steuerpflichtigen auf kein großes Interesse. Am 29. November 2019 traten kraft des Gesetzes zur Beilegung von Streitigkeiten bei Doppelbesteuerung und zum Abschluss von APAs neue Vorschriften über den Abschluss von APAs in Kraft. Die vom Finanzministerium veröffentlichten Statistiken zeigen, dass die Anzahl der eingereichten Anträge auf Abschluss eines Advance Pricing Agreements steigt. Dies ergibt sich daraus, dass sich die Steuerpflichtigen immer mehr der Vorteile bewusst werden, die diese Lösung mit sich bringt.
Ein APA ermöglicht es, die Gesamtheit der für die Durchführung des betreffenden Geschäfts getragenen Aufwendungen ungeachtet der in Art. 15e des polnischen Körperschaftsteuergesetzes (KStG-PL) festgelegten Obergrenze zu den abzugsfähigen Betriebsausgaben zu zählen. Darüber hinaus befreit der Abschluss des APA von der Pflicht zur Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation für die darunter fallenden Geschäfte.
Angesichts der Rechtsänderungen und des steigenden Interesses am Thema APA finden Sie nachstehend eine Liste mit Artikeln, die von den Experten von Rödl & Partner verfasst wurden. Darin erfahren Sie mehr zu den Vorteilen, die der Abschluss eines APA mit sich bringt, und finden die neuesten Statistiken zu dem Abschluss von Advance Pricing Agreements.
Wie unsere diesbezügliche Erfahrung zeigt, ist das Finanzministerium im Rahmen des Verfahrens zum Erlass des Bescheids für Diskussionen, Erläuterungen, Gespräche oder Treffen offen und daran interessiert, eine Lösung zu finden, die beide Seiten zufrieden stellt.
Am 1. Juli 2020 wurden in die Abgabenordnung Bestimmungen aufgenommen, die den Abschluss eines Vertrags über Co-operative Tax Compliance ermöglichen. Ist diese neue Art von Vereinbarung eine gute Alternative zu einem APA?
In diesem Artikel beschreiben wir das Verfahren zum Abschluss eines APA, die Spezifik der Elemente eines vollständigen Antrags sowie die Höhe der Kosten für dessen Stellung.
Steuerpflichtige, die kontrollierte Geschäfte mit verbundenen Unternehmen abschließen, reichen immer häufiger Anträge auf Abschluss eines APA bei dem Leiter der Landesfinanzverwaltung ein.
Der Abschluss eines Advance Pricing Agreement (APA) erweist sich für den Steuerpflichtigen in gewissen Fällen als sehr günstig.
Dominika Tyczka-Szyda
Tax adviser (Polen)
Partner
Anfrage senden
Profil
Joanna Tomczak
Senior Associate