Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Zuschüsse und Darlehen für die grüne Transformation zu Vorzugsbedingungen aus dem KPO

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​​​Magdalena Skurowska

7. August 2024


Für August sind neue Wettbewerbe für Unternehmen zur Finanzierung von Investitionen in die grüne Transformation im Rahmen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans [poln. Krajowy Plan Odbudowy i Zwiększania Odporności (KPO)] geplant. Sie richten sich an Großunternehmen und bieten attraktive Zuschüsse und Darlehen zu Vorzugsbedingungen. 

Nachstehend finden Sie Einzelheiten zu den geplanten Antragsannahmen.

Investitionen in die Einführung umweltfreundlicher Technologien und Innovationen


Am 8. August 2024 beginnt die Annahme von Anträgen im Rahmen des Programms „Investitionen in die Einführung umweltfreundlicher Technologien und Innovationen“, einschließlich solcher im Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaft. Angenommen werden Anträge von Großunternehmen und Konsortien, an denen diese und mindestens eine Forschungseinrichtung beteiligt sind. 

Gefördert werden können Vorhaben, die darauf abzielen, mindestens eine national innovative Technologie (Lösung) zu entwickeln, die zur Schaffung eines Marktes für die Nutzung von Sekundärrohstoffen beiträgt, wobei das Ergebnis der Entwicklung auf dem Markt eingeführt wird.

Es wird auch möglich sein, Vorhaben zu finanzieren, die die Entwicklung von Technologien, die zur Schaffung eines Marktes für Sekundärrohstoffe beitragen, unterstützen, mit dem Ziel, eine effizientere Wirtschaft zu schaffen, u.a. durch:

  • Erhöhung der Menge der für die Wiederverwendung verfügbaren Rohstoffe; 
  • Reduzierung der Menge an Primärrohstoffen, die in den Produktionsprozessen verwendet werden; 
  • Reduzierung der auf Deponien gelagerten Abfallmenge.

Zuschüsse können gewährt werden für:


  • F+E-Arbeiten im Bereich der Technologien, die zur Schaffung eines Marktes für Sekundärrohstoffe beitragen;
  • Vorarbeiten und Implementierungsarbeiten im Zusammenhang mit der Markteinführung der im Rahmen des Vorhabens entwickelten Lösungen;
  • Einkauf von F+E-Infrastruktur für die Entwicklung von Technologien, die zur Schaffung eines Marktes für Sekundärrohstoffe beitragen.

Anträge können vom 8. August 2024 bis zum 31. Oktober 2024 eingereicht werden. 

Das Budget des Wettbewerbs beträgt 346 Millionen PLN. Die Bezuschussung kann zwischen 10 Mio. und 69,2 Mio. PLN betragen.

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen - Investitionen mit dem größten Potenzial für die Reduzierung von Treibhausgasen​​


Die Förderung in Form von Darlehen zu Vorzugsbedingungen zielt darauf ab, den Endenergieverbrauch und die Treibhausgasemissionen durch Investitionen in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien in Unternehmen zu senken.

Die Mittel können von Großunternehmen beantragt werden.

Frist für die Einreichung von Anträgen: geplant ab August 2024, bis eine Anzahl von Projekten erreicht ist, die den Abschluss von mindestens 43 Darlehensverträgen ermöglicht, oder bis die Mittel in Höhe von 1,3 Mrd. PLN erschöpft sind.

Bau von polnischen Offs​​hore-Windparks


Die Annahme der Darlehensanträge richtet sich an Unternehmen, die Strom aus Offshore-Windenergie in einem Offshore-Windpark erzeugen oder zu erzeugen beabsichtigen und Projekte durchführen, die an der 1. Phase des Baus von Offshore-Windparks in Polen außerhalb des Auktionssystems teilnehmen. 

Förderung wird es auch für Projekte geben, die an der 2. Phase der Förderung über Auktionen für Offshore-Wind teilnehmen.

Zweck der geförderten Investitionen muss die Minderung der Schadstoff- und CO2-Emissionen in die Atmosphäre bei der Energieerzeugung sein, indem der Anteil kohlenstoffarmer Offshore-Erzeugungsquellen am Energiemix erhöht wird, wodurch die auslaufenden kohlenstoffintensiven Erzeugungsquellen durch Offshore-erzeugte EE-Energie ersetzt werden.

Frist für die Einreichung von Anträgen: geplant ab August 2024, bis zur Erschöpfung der gesamten Mittel in Höhe von 20,5 Mrd. PLN.

Vertrauen Sie den Experten


Bei Rödl & Partner beraten wir Unternehmen zu Zuschüssen und unterstützen sie bei der Beantragung von Mitteln aus Förderprogrammen, die mit nationalen und EU-Mitteln finanziert werden. Wenn Sie an weitergehenden Informationen interessiert sind, setzen Sie sich mit unseren Spezialisten in Verbindung​.​

Kontakt

Contact Person Picture

Magdalena Skurowska

Expertin für Investitionsfragen

Anfrage senden

Profil



Deutschland Weltweit Search Menu