Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



FEnIKS-Programm – Unterstützung des Abfallrecyclings und der Kreislaufwirtschaft

PrintMailRate-it

​​Magdalena Skurowska

18. November 2024​​​​​​​​


Vom 31. Oktober bis zum 30. Dezember 2024 werden Anträge auf Zuschüsse für Projekte im Rahmen des Programms „Europäischer Fonds für Infrastruktur, Klima und Umwelt (FEnIKS)“ angenommen. 

Unternehmen stehen zwei Bereiche zur Verfügung: Entwicklung des Abfallrecyclings und Optimierung der Rohstoff- und Abfallwirtschaft – sog. Kreislaufwirtschaft. Die Anträge können sowohl von Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen als auch von Großunternehmen gestellt werden. 

Entwicklung des Abfallrecyclings – Art des Investitionsvorh​abens: 


  • Bau von neuen bzw. Ausbau/Modernisierung von bestehenden Anlagen zur Verwertung, darunter zum Recycling, von kommunalen Abfällen sowie industriellen und gewerblichen Abfällen mit ähnlichen Eigenschaften wie kommunale Abfälle;
  • Investitionsvorhaben, die mit der getrennten Sammlung von Abfällen verbunden sind (bis zu 25% der förderfähigen Projektkosten).

Optimierung der Rohstoff- und Abfallwirtschaft in Unternehmen – Arten von Investitionsvorhaben:


  • Investitionsvorhaben, die die Menge der erzeugten Abfälle reduzieren und die Materialeffizienz der technologischen Prozesse steigern;
  • Investitionsvorhaben, die darauf abzielen, Abfälle und Reste aus eigenen oder fremden Produktionsprozessen als Rohstoffe einzusetzen;
  • Investitionsvorhaben, die die Nutzung von Produktionsstoffen aus einem Verwertungsprozess, darunter aus dem Recycling bzw. aus der Vorbereitung zum Recycling, zur Folge haben;
  • Investitionsvorhaben, die mit der Verringerung des Wasserverbrauchs in technologischen Prozessen und der Schließung des Wasserkreislaufs verbunden sind.

Die Förderung wird in Form von Zuschüssen bis zu 85% der förderfähigen Kosten erteilt. 

Planen Sie, in den oben genannten Bereichen zu investieren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Rödl & Partner bietet umfassende Unterstützung im Bereich der staatlichen Beihilfe, einschließlich der Beantragung von Fördermitteln aus dem FEnIKS-Programm.​

Kontakt

Contact Person Picture

Magdalena Skurowska

Expertin für Investitionsfragen

Anfrage senden

Profil



Deutschland Weltweit Search Menu