Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Beihilfe für die energieintensive Industrie im Zusammenhang mit den Preisen für Erdgas und Strom im Jahr 2024

PrintMailRate-it

​​​​​​​​​​Magdalena Skurowska

29. November 2024


Bis zum 5. Dezember werden Anträge auf Zuschüsse für Projekte im Rahmen des Programms „Beihilfe für die energieintensive Industrie im Zusammenhang mit den Preisen für Erdgas und Strom im Jahr 2024” angenommen. 

Ziel des Programms ist die finanzielle Förderung energieintensiver Unternehmen, die im ersten Halbjahr 2024 aufgrund der hohen Strom- und Erdgaspreise zusätzliche Kosten getragen haben.

Berechtigte 


Im Rahmen des Programms wird energieintensiven Unternehmen, die überwiegend eine Tätigkeit in den Sektionen B und C der Polnischen Klassifikation der Wirtschaftszweige (poln. PKD) ausüben, d.h. Unternehmen aus der Bergbauindustrie und der industriellen Verarbeitung, eine Bezuschussung gewährt. Als energieintensive Unternehmen werden Unternehmen gelten, bei denen die Strom- und Erdgaskosten 2021 mindestens 3 Prozent des Wertes der verkauften Produktion betrugen. Die Beihilfe wird als Basisbetrag oder erhöhter Betrag gewährt.

Budget


Das Budget für das Programm beträgt 942,646 Mio. PLN, darunter:

  • 377 Mio. PLN - für den Basisbetrag der Beihilfe,
  • 565,5 Mio. PLN - für den erhöhten Beihilfebetrag.

Der Basisbetrag der Beihilfe kann maximal bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten, jedoch nicht mehr als 4 Mio. Euro insgesamt für alle verbundenen Unternehmen betragen.

Der erhöhte Beihilfebetrag ist für Unternehmen bestimmt, die: 

  • im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr insgesamt mindestens 50 Prozent ihrer Einnahmen aus der Tätigkeit in einer oder insgesamt mehreren Unterklassen der PKD oder von PRODCOM-Codes erzielt haben,
  • während des maßgeblichen Zeitraums ein negatives EBITDA oder ein EBITDA von nicht mehr als 60 Prozent des EBITDA aus 2021 erzielt haben. 

Der erhöhte Beihilfebetrag soll 80 Prozent der förderfähigen Kosten, jedoch nicht mehr als 40 Mio. Euro insgesamt für alle verbundenen Unternehmen betragen.

Wenn Sie an ausführlichen Informationen zu den Beihilfeprogrammen interessiert sind, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

Contact Person Picture

Magdalena Skurowska

Expertin für Investitionsfragen

Anfrage senden

Profil



Deutschland Weltweit Search Menu